0
hwa-racelab-beendet-f3-wochenende-mit-punkterfolg

FIA Formula 3 Championship

20.07.2020

Die dritte Runde der FIA Formel 3 Meisterschaft auf dem Hungaroring begann für HWA Racelab mit der viertbesten Zeit für Jake Hughes (GB) vielversprechend und ließ das Personnel auf ein erfolgreiches Rennwochenende hoffen. Doch mit dem Wechsel der Wetterbedingungen änderten sich auch die Vorzeichen für die beiden Rennen am Samstag und Sonntag. Das Qualifying wurde zunächst wegen starken Regens abgebrochen und auf Freitagabend verschoben. Auf der nassen Strecke konnten die HWA Racelab Fahrer nicht in den Kampf um die vorderen Startplätze eingreifen, so dass am Ende die Positionen 19, 21 und 22 für Enzo Fittipaldi (BR), Hughes und Jack Doohan (AU) zu Buche standen.

Im von einer chaotischen Anfangsphase überschatteten Samstagsrennen glückte Enzo Fittipaldi an seinem 19. Geburtstag ein exzellenter Birth up. Von Platz 19 aus überholte er mehrere Rivalen und profitierte zugleich vom Ausfall der in einen Startunfall verwickelten Fahrer. So verbesserte er sich bereits in der ersten Runde bis auf Platz zehn. In der Folge arbeitete er sich bis auf Rang acht nach vorne, ehe das Rennen in Runde sieben wegen zu viel Öl auf der Strecke unterbrochen wurde. Nach Wiederaufnahme verlor Enzo zunächst eine Put, ließ dann aber mit einer starken Aktion aufhorchen: Mit einem perfekt getimten Manöver überholte er innen in der Kurve gleich zwei Fahrzeuge und eroberte so Platz sieben. In diesem 2nd wurde sein Vormarsch jedoch von der Rennleitung gestoppt. Die Stewards belegten Enzo für das Überqueren der Linie in der Pit Lane während der Rennunterbrechung mit einer Durchfahrtsstrafe. Als der Enkel des zweimaligen Formel 1-Weltmeisters Emerson Fittipaldi zurück auf die Strecke kam, fand er sich auf Rang 23 wieder. Ein Punkterfolg conflict nun nicht mehr möglich. Trotz allem bewies Enzo auch im restlichen Rennverlauf eine starke Tempo und verbesserte sich zumindest noch auf Rang 19.

Anzeige

Von dieser Put aus brauchte Enzo am Sonntag auf der nach einem Regenschauer feuchten Strecke zunächst ein wenig, um in den Rennrhythmus zu kommen. Kurz nach dem Birth up musste er einer Kollision ausweichen und dafür die Strecke verlassen. Doch danach fand er wieder zu seiner starken Tempo des Vortags und arbeitete sich mit einer fehlerlosen Vorstellung auf dem nassen Untergrund Platz um Platz nach vorne. Zur Rennmitte conflict er so auf Rang 13 angekommen und nahm die Punkteränge der besten Zehn ins Visier. Diese erreichte er in Runde 17. In der Schlussrunde überholte Enzo noch ein weiteres Fahrzeug und fuhr damit bereits zum zweiten Mal in dieser Saison in die Punkte. 

Bei Jake Hughes setzte sich die Pechsträhne der vergangenen Rennen fortress. Am Samstag zog er sich im chaotischen Rennbeginn einen Platten zu, der ihn an die Box zwang. Vom Ende des Feldes versuchte er erneut eine Aufholjagd zu starten. Als ihn aber die Rennleitung auch noch mit einer zehnsekündigen Give up and Spin-Strafe für zu schnelles Fahren während der Security-Automobile-Half belegte, musste er auch dieses Vorhaben aufgeben. Jake kam am Ende auf Platz 24 ins Ziel. Mit der schnellsten Rennrunde demonstrierte er erneut sein Capacity für Spitzenplätze. 

Am Sonntag gelang Jake trotz regennasser Piste ein überragender Birth up. Auf wenigen Metern überholte er acht Fahrzeuge und machte einen großen Sprung nach vorne auf Platz 15. Doch in Runde drei wurde ihm der rutschige Asphalt zum Verhängnis. Er drehte sich und fiel zurück ans Ende des Feldes. Von dort aus arbeitete er sich zumindest noch bis auf Rang 19 nach vorne. 

Jack Doohan gehörte am Samstag zu den Opfern einer wilden Startphase. Zunächst fand er sehr gut ins Rennen und machte von Platz 22 aus neun Positionen gut. Im unübersichtlichen Geschehen unterlief ihm an einer nassen Stelle jedoch ein Fehler und es kam zur Kollision mit einem anderen Fahrzeug. Sein Bolide wurde dabei so stark beschädigt, dass er bereits nach drei Runden aufgeben musste. Am Sonntag bewies Jack Kampfgeist. Vom letzten Startplatz aus zeigte er eine starke Aufholjagd und ließ sich dabei auch von der nassen Strecke nicht aufhalten. In Runde 17 conflict er auf Platz 15 angelangt, drei Runden vor Schluss gar auf Rang 13. Der Sohn des fünfmaligen Motorrad-Weltmeisters Mick Doohan hatte tatsächlich 17 Positionen gutgemacht. Kurz vor Rennende ereilte Jack jedoch ein Platten. Das Fahrzeug ließ sich nicht mehr steuern, und er musste an die Box. Jack beendete das Rennen schließlich auf Rang 24.

Die FIA Formel 3 Meisterschaft wird am 1. und 2. August mit zwei Rennen in Silverstone fortgesetzt.



Stimmen zum Renn-Wochenende 

Enzo Fittipaldi (19, BR, #14), Platz 19 und 9: „Unser Fahrzeug schien zunächst gut zu funktionieren, wie man anhand der Zeiten meiner Kollegen im Freien Coaching sah. Doch im Qualifying hatten wir keine Tempo. Im Regen ist es u.s.a.nicht gelungen, Grip auf die Reifen zu bekommen. Wir waren zwei Sekunden hinter der Spitze. Auch am Samstag herrschten schwierige Bedingungen. Wir waren mit Slicks unterwegs, aber an manchen Stellen conflict es noch feucht. Von P19 aus bin ich ganz schnell auf P10 nach vorne gekommen. Die Tempo conflict wirklich stark. Bei einem schönen Überholmanöver habe ich zwei Fahrzeuge auf einmal überholt. Doch dann habe ich eine Durchfahrtsstrafe erhalten, used to be mich wahrscheinlich um eine Podiumsplatzierung gebracht hat, denn meine Tempo conflict wirklich stark. Die Strafe conflict einfach nur Pech. Während der Rennunterbrechung musste ich in der Pit Lane einem herumliegenden Fahrzeugteil ausweichen und habe deshalb die Linie überquert, used to be nicht erlaubt ist. Am Sonntag bin ich von P19 aus zunächst nicht gut gestartet, aber diesmal hatten wir auch im Regen gute Tempo. So bin ich nach und nach auf P9 nach vorne gekommen und habe erneut Punkte geholt. Wir hatten die Tempo, nur im Qualifying hat es nicht funktioniert, sonst wäre noch mehr drin gewesen. Jetzt freue ich mich auf Silverstone, wo ich die Podiumsplätze angreifen will.“ 

Jake Hughes (26, GB, #15), Platz 24 und 19: „Leider conflict es erneut ein enttäuschendes Wochenende. Mit Platz vier im Freien Coaching ging es eigentlich vielversprechend los. Das Fahrzeug fühlte sich gut an und ich conflict zuversichtlich. Doch dann kam der Regen und unter diesen Bedingungen haben unsere Reifen nicht optimal funktioniert, so dass wir mit allen drei Fahrzeugen leider nur um Rang 20 platziert waren. Im ersten Rennen hatte ich einen sehr guten Birth up und bin in Runde eins bis auf Rang 13 nach vorne gekommen. Punkte und die Pole Put auf dem Reverse Grid schienen möglich. Dann stoppte mich leider ein mysteriöser Platten und das Rennen conflict nach dem Boxenstopp gelaufen. Heute bin ich wieder sehr gut gestartet, habe aber auf der nassen Strecke kurz die Kontrolle verloren. Da habe ich es ein wenig übertrieben, das kann passieren, wenn man von hinten nach vorne kommen will. Grundsätzlich fühlte sich das Fahrzeug wieder gut an, used to be die zweitschnellste Rundenzeit untermauert. Punkte wären additionally theoretisch möglich gewesen. Was as soon as die kommenden Rennen angeht, müssen wir am Space-Up für nasse Bedingungen arbeiten. Ich denke aber, dass es u.s.a.gelingen sollte, das Fahrzeug für eine schnelle Qualifying-Runde zu optimieren. Wenn wir ins Samstagsrennen von einer Put starten, wo wir von unserer Tempo her eigentlich sein sollten, sehe ich u.s.a.noch viele Rennen in dieser Saison gewinnen. Wir haben großes Capacity, wir müssen es nur auf die Strecke bringen.“ 

Jack Doohan (17, AU, #16), DNF und Platz 24: „Ein wirklich unglückliches Wochenende. Im Trockenen hatten wir die Tempo, wie das Freie Coaching mit Platz acht gezeigt hat. Doch dann änderte sich das Wetter und unter schwierigen Bedingungen haben wir im Qualifying keinen Grip auf die Reifen bekommen. Davon conflict das ganze Personnel betroffen und wir mussten u.s.a.mit hinteren Startplätzen zufriedengeben. Das conflict ein enttäuschendes Ende eines Tages, der eigentlich gut angefangen hatte. Am Samstag ist mir ein sehr guter Birth up gelungen und ich habe neun Positionen gutgemacht. Bei einem Überholmanöver bin ich dann auf einer nassen Stelle der Strecke weggerutscht, mit einem anderen Fahrzeug kollidiert und musste aufgeben. Da conflict ich vielleicht ein wenig zu ungeduldig. Am Sonntag hatten wir von P30 aus einen tollen Tempo. Drei Runden vor Schluss conflict ich bis auf P13 nach vorne gekommen. Dann hatte ich aus unerfindlichen Gründen einen Platten, das müssen wir noch untersuchen. Wenn man das Obvious herauszieht, hatten wir am Freitag ein schnelles Fahrzeug im Trockenen und am Sonntag auch ein schnelles Auto unter nassen Bedingungen. Das macht Hoffnung. Jetzt heißt es, Kraft tanken nach diesen drei anstrengenden Wochen, gemeinsam analysieren und dann in Silverstone zurückkommen und unser wahres Capacity zeigen.“ 

Thomas Strick, Teamchef HWA Racelab: „Es ist ein ähnliches Gefühl wie am vergangenen Wochenende. Unter schwierigen Bedingungen konnten wir unser Capacity nicht voll ausschöpfen. Der Punkterfolg für Enzo freut mich sehr. Er hat sich am Sonntag zumindest noch ein kleines nachträgliches Geburtstagsgeschenk beschert. Wäre er am Samstag nicht durch die Strafe gestoppt worden, wäre womöglich gar ein Podiumserfolg drin gewesen. Unsere Tempo zeigt, dass wir das Zeug dazu haben, mit allen drei Fahrzeugen in die Punkteränge zu fahren. Wir müssen in den kommenden zwei Wochen unsere Hausaufgaben erledigen und das Reifen-Space-Up stabilisieren. Dann werden wir in Silverstone sicherlich belohnt.“ 


Like it? Share with your friends!

0

0 Comments

Your email address will not be published. Required fields are marked *